Kontakt
Becker Sport- und Freizeitanlagen GmbH
Sperenberger Straße 5a
12277 Berlin
fon: +49 (0)30-81 00 12-3
fax: +49 (0)30-81 00 12-55
E-Mail:
info-noSpam-@becker-sport-noSpam-.de
Internet:
www.becker-sport.de
Company Profil
Die Firma Gebr. Becker blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. 1923 gründeten die Söhne von Karl Becker, dem Erfinder des Ziegelmehl-Belages für den Tennissport ein Sportbauunternehmen, das im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Unternehmen im Sportstättenbau heranwuchs. ...mehr...
Download

DYNAloc P – bewährte Becker-Qualität zum Selbstverlegen spart Zeit und Geld


Die vorgefertigte Unterkonstruktion ist die perfekte Basis für Böden, die alle Anforderungen an flächenelastische Systeme erfüllen und sportfunktionelle Eigenschaften garantieren.
In Verbindung mit unserem zweischichtigen Parkett als Oberbelag ist DYNAloc P der optimale Boden für Basket-, Hand- und Volleyball sowie alle Schulsportarten.
Durch einen offenzelligen Spezialschaum ist das System optimal belüftet, reagiert weniger empfindlich auf Feuchtigkeit.
Simply and quickly
- Die Sperrholzplatten sind in den 1,50 m x 1,50 m großen Elementen werkseitig verleimt, die Schaumschicht bereits verklebt.
- Das flächenelastische Bodensystem bietet hohen Kraftabbau (55 %), reagiert sofort auf niedrigste Belastungen.
- In Verbindung mit unserem zweischichtigen Parkett als Oberbelag ist DYNAloc P die ideale Wahl für einen langlebigen, extrem belastbaren Sportboden.
- DYNAloc lässt sich leicht und schnell verlegen. Für eine 1000 qm große Unterkonstruktion benötigen zwei Monteure lediglich zwei Tage. Eine Zeitersparnis von rund 75 % gegenüber herkömmlichen Techniken, bei denen die Böden Schicht für Schicht verlegt und verleimt werden.
- Jedes Element ist maßgefertigt und formatiert, somit kann der Boden passgenau verlegt werden.
- Mit der geringen Aufbauhöhe eignet sich das System ausgezeichnet für Sanierungen. Geringe Kosten, allerhöchste Qualität – DYNAloc P kann sogar direkt auf alten Böden verlegt werden.
- DYNAloc P erfüllt mit dem zweischichtigen Parkett als Oberbelag die höchsten Anforderungen der Normen EN 14904 und DIN 18032-2.
Systemaufbau
20 mm PUR Verbundschaum unter zwei 6 mm und 9 mm starken Sperrholzplatten. Die drei Schichten sind bereits werkseitig verleimt.
Diese Konstruktion garantiert allerhöchste Belastbarkeit und Dimensionsstabilität. Der PUR-Schaum stellt die notwendige Flexibilität des Systems sicher.
Der Oberbelag ist nicht Teil des Systems.
